• Veranstaltungen

    < 2023 >
    September
    • 28

      Weinprobe Rotweine aus Südafrika mit dem Händler Capewineland

      19:00 -22:00
      28.09.2023
       Für unsere dritte Weinprobe mit Rotweinen aus Südafrika haben wir Annabelle Navarro Garcia und Ralf Otten gefunden, die den Weinhandel „Capeweineland“ übernommen haben. Sie werden uns nach den Weißweinen auch interessante Rotweine vorstellen.
  • Neuigkeiten abonnieren!


     

Über uns

Die Weinbruderschaft zu Köln e.V. ist eine Vereinigung von Weinfreunden aus allen Berufen und Bevölkerungsschichten mit einer begrenzten Mitgliederzahl.

Organe

  • Die Weinbrüder (Gesamtheit der Mitglieder)
  • Vorstand bestehend aus Bruderschaftsmeister, Kellermeister, Schatzmeister und weiteren Mitgliedern

Wappen der Weinbruderschaft

Historie

Im März 1982 kamen im Weinkeller des Weingutes Domley in Bad Honnef einige Weinfreunde zusammen und gründeten die Bruderschaft.
Gründungsort
Noch im gleichen Jahr wurde sie Mitglied der Gemeinschaft der deutschsprachigen Weinbruderschaften. Die Bruderschaft wurde im Vereinsregister eingetragen und führt seit dieser Zeit den Namen “Weinbruderschaft zu Köln e.V.” Als Symbol wurden die Traube und der Kölner Dom gewählt.

In den ersten 10 Jahren wurden nur männliche Mitglieder zugelassen. 1992 öffnete sich die Bruderschaft dann auch für weibliche Weinfreunde. Die Mitglieder setzten sich vom Start weg aus Menschen aller Berufskreise zusammen und betrachten sich als Freundeskreis im Zeichen der Weinkultur.

Die Mitgliederzahl wurde auf max. 50 begrenzt. Mitglied kann nur werden, wer nach Antrag zunächst an mehreren Proben teilnimmt und danach als geeignet angesehen wird. Über die endgültige Aufnahme entscheidet der Vorstand.

AktivitätenWeinrebe

Im Jahresprogramm wird für jedes Jahr ein deutsches sowie ein europäisches Anbaugebiet festgelegt. Darüber hinaus werden Proben aus unterschiedlichen internationalen Anbaugebieten angeboten.

Soweit es sich nicht um externe Veranstaltungen handelt, werden die Proben im Domizil der Bruderschaft im Pfarrzentrum St.Marien, 3.Stock Kapellenstr.7,
51103 Köln-Kalk

durchgeführt. Die Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr und enden in der Regel gegen 22.00 Uhr. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, finden Sie unter Aktuelles / Veranstaltungen.

Neben den Weinproben werden im Verlauf des Jahres auch Weinwanderungen und Weinkulturreisen in deutsche und europäische Anbaugebiete angeboten.

Die Teilnahme an Treffen der deutschsprachigen Weinbruderschaften ist für viele Weinbrüder ein willkommener Anlass nationale aber auch internationale Kontakte zu knüpfen.

Vorstand

Ockelmann

Bruderschaftsmeister

Dr. Dieter Ockelmann

dieter.ockelmann@weinbruderschaft-koeln.de

Stellvertretender Vorsitzender

Oliver Henke
oliver.henke@weinbruderschaft-koeln.de 

Stellvertretender Vorsitzender

Carsten Thiell

carsten.thiell@weinbruderschaft-koeln.de

Schatzmeisterin

Ulrike Ottersbach

ulrike.ottersbach@weinbruderschaft-koeln.de

Vorstandsmitglied

Wilfried Schmitz

wilfried.schmitz@weinbruderschaft-koeln.de

 

Vorstandsmitglied

Sigrid Hauser Bernd

Vorstandsmitglied

Erika Lodge